Medientraining

Fit für Kamera und Mikrofon

Wir führen Sie in unseren Medientrainings dazu, professionell Ihre Botschaften in TV-, Digital- und Printmedien zu platzieren. Und sich dabei sicher zu fühlen – und so zu wirken. Das lohnt sich mehrfach, denn der Botschaftentransport durch externe Medien ist besonders glaubwürdig und Sie erreichen effizient zahlreiche Zielgruppen.

Wie machen wir’s?

  • Nach einem 10-minütigen Briefinggespräch erhalten Sie einen massgeschneiderten Trainings-/Ablaufplan.
  • Im Training simulieren wir typische Journalismusformate und filmen Sie in diesen: z. B. Gespräche mit Printjournalisten, TV-Statements, TV-Interviews, Talkshowauftritte etc.
  • Unsere Didaktik stammt aus dem Leistungssport: Sie erhalten immer nur eine Aufgabe – wir zeichnen Sie auf Video auf. Danach analysieren wir die Aufnahmen gemeinsam – und der nächste Trainingslauf folgt.
  • Wir wecken in Ihnen schlummernde Storys, Metaphern und Ideen. Wenn sie diese erzählen, sind Mimik, Gestik und Sprechweise „automatisch“ besser.
  • Es empfiehlt sich, mindestens 2 Trainingsbausteine durchzuführen. Mit 2 bis 3 Wochen Abstand. Denn nur durch Wiederholung können Sie neu Gelerntes automatisieren.

Die Trainingsbausteine

  • Wir testen gemeinsam zahlreiche Möglichkeiten, um Sie stressfrei „sendefähig“ zu machen.
  • Sie erhalten Tipps, um sich professionell vorzubereiten: Themen klären, eigene Rolle klarmachen, Antworten vorbereiten (KVA-Methode: Komfort-, Vorbereitbare und Alarm-Fragen).
  • Wir kreieren merkWÜRDIGE Botschaften und Aussagen, deren Aufnahme in die Medien wahrscheinlich ist.
  • Sie üben, Botschaften in Interviews aktiv zu platzieren – statt zu hoffen, dass die “richtigen” Fragen gestellt werden (Bridging).
  • Wir erweitern Ihr Verständnis fürs „Geschäftsmodell Medien” – Sie erhalten Tipps und Tricks zum Umgang mit Journalisten.

Bosch + Team

Ihr Trainer: Ingo Bosch

  1. Zertifizierter Medientrainer
  2. Vorstandsvorsitzender Bundesverband für Medientraining
  3. 5 Jahre beim WDR und der Süddeutschen Zeitung

Trainings + Angebote

Nichts begeistert Menschen mehr, als ihr eigener Fortschritt.

Präsentationscoaching

Fit für das Publikum

  1. Simulation typischer Präsentationssituationen
  2. Stärken-Schwächen-Analyse
  3. Souverän auf echten und virtuellen Bühnen

Executive Positioning

Fit als Personenmarke

  1. Journailing und Kreativitätsmethoden
  2. Abgleich des Eigen- und Fremdbildes
  3. Selbstbewusst als „Marke Mensch“
Kontakt aufnehmen